Zum Thema Großformate auf
Calciumsulfat-Fließestrichen
Sichere Verlegung auf feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen
Im Vergleich zu Zementestrichen zeichnen sich Calciumsulfat-Fließestriche unter anderem durch folgende Vorteile aus:
- kaum Schwund beim Trocknen
- vermindeter Fugenanteil
- kein Aufschlüsseln
- keine Randabsenkungenund Fugenabrisse
- Heizestriche können eher aufgeheizt werden.
Allerdings gibt es auch Nachteile:
- Insbesondere bei unbeheizten Flächen in größerer Dicke (ab circa 55 Millimeter Estrichstärke) muss in der Regel mit deutlich längeren Trocknungszeiten gerechnet werden.
- Alle Calciumsulfatestriche sind feuchteempfindlich.
Lösungen zur schadensfreien Verlegung
Die sicherste Vorbereitung vor der Verklebung von großformatigen Fliesen und Platten ist das Aufbringen einer wasserabsperrenden Reaktionsharzgrundierung. Erfolgt dies auf der Basis einer 2K-EP-Grundierung, bringt dies allerdings den Nachteil einer relativ langen Trocknungszeit mit sich. Durch neueste Entwicklungen absperrender Systeme mit aufeinander abgestimmten Systemkomponenten lässt sich auch dieser Anwendungsnachteil überwinden.
1. eine einkomponentige Sperrgrundierung auf PU-Basis wird dünn auf den geschliffenen und gereinigten Estrich aufgespachtelt oder gewalzt.
2. ein einkomponentiger Haftvermittler wird auf die Sperrgrundierung dünn aufgewalzt.